Preisbildende Indikatoren vom 07.10.2025
Börse / Weltlage / Politik / etc.
Die Furcht der Händler*innen vor einem Überangebot hatte die Ölpreise auf den niedrigsten Stand seit mehreren Monaten gedrückt. Die OPEC+-Allianz plant eine höhere Ölforderung, wodurch der Ölpreis weiter sinken dürfte. Die OPEC-Staaten begründeten diesen Schritt mit den stabilen weltweiten Wirtschaftsaussichten. Analyst*innen vermuten jedoch, dass insbesondere Saudi-Arabien weniger auf einen hohen oder stabilen Ölpreis, als auf die Rückgewinnung von Marktanteilen setzt. Am 2. November 2025 will die OPEC+ erneut über ihre Förderpolitik entscheiden. Aufgrund globaler Risiken geraten die Ölpreise weiter unter Druck. Anleger*innen rechnen weiterhin mit einem Überangebot, da nicht nur die OPEC+ ihre Fördermenge steigert, sondern auch ausserhalb der Fördergemeinschaft mehr Öl gefördert wird.
USD / CHF
Der US-Dollar steht seit Wochen auf der Stelle. Mit knapp unter 80 Rappen verharrt er aber weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Aufgrund des Shutdowns in den USA fallen viele wichtige Wirtschaftszahlen aus. Momentan scheint dies die Stimmung an den Finanzmärkten jedoch nicht zu trüben. Sollte er jedoch länger dauern als gedacht, könnte er sich noch als «Party Crasher» erweisen. Bezüglich des US-Leitzinses ist die Meinung am Markt bereits gemacht. Es wird erwartet, dass die Fed im Oktober die Zinsen erneut senken wird.
Unsere Empfehlung
Die politische Lage bleibt angespannt und ist aktuell für die volatile Preissituation verantwortlich. Tatsächlich sind wir im Herbst angekommen. Morgens sinken die Temperaturen teilweise schon unter 5 °C. In den Schweizer Haushalten sind die Heizungen bereits wieder in Betrieb. Darum sollte man unbedingt einen Blick in den Tank werfen, um mögliche Überraschungen zu vermeiden. Die Heizölpreise sind derzeit sehr attraktiv, sodass sich eine Bestellung jetzt besonders lohnt.
07.10.2025 | 08.11 Uhr
Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter „Wir empfehlen“ geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.
Kurse
Heute | Gestern | |
---|---|---|
USD/CHF | 0.7964 | 0.7964 |
EUR/CHF | 0.9310 | 0.9329 |
ICE-Gasöl | 671.00 | 672.25 |
Rheinfracht | 22.00 | 22.50 |