Marktbeurteilung

Preisbildende Indikatoren vom 16.09.2025

Börse / Weltlage / Politik / etc.
Die US-Nachfrage könnte bald durch die Senkung des Leitzinses neuen Auftrieb erhalten. Zumindest gehen die Marktteilnehmer*innen mehrheitlich davon aus, dass die US-Notenbank bei der nächsten Sitzung am Mittwochabend eine Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte bekannt geben wird. Sollte dies nicht passieren, wäre das ein weiterer bearischer Impuls für die Ölpreise. Dass der US-Präsident darauf drängt, Sekundärzölle gegen China und Indien einzuführen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, schmeckt Peking überhaupt nicht. Das chinesische Handelsministerium hat sich in einer Stellungnahme klar gegen Sekundärzölle positioniert und angekündigt, Gegenmassnahmen zu ergreifen, um die eigenen Rechte und Interessen zu sichern.

USD / CHF
Der globale Devisenhandel verzeichnet weiterhin eine ruhige Entwicklung. Das Währungspaar Dollar/Franken notiert weiterhin unter der Marke von 80 Rappen. Sollte der Schweizer Franken weiterhin eine derartige Stärke aufweisen, wäre die SNB gezwungen, den Leitzins wieder ins Negative zu drücken. Ein starker Schweizer Franken ist Gift für die Exportwirtschaft. Vor allem wenn man bedenkt, dass die 39-prozentigen Zölle über Schweizer Unternehmen schweben. Am globalen Devisenmarkt setzt die Erwartung von Zinssenkungen der US-Notenbank den US-Dollar unter Druck. Es wird davon ausgegangen, dass die Fed bis zu ihrer Entscheidung keine weiteren Informationen preisgeben wird.

Unsere Empfehlung
Die jüngsten Drohnenangriffe der Ukraine auf russische Ölinfrastrukturen scheinen eine leichte Preissteigerung herbeigeführt zu haben. Obwohl die Schäden begrenzt blieben, ist eine signifikante Zunahme der Risikoaversion an den Märkten zu verzeichnen. In der Folge wird der russische Luftraum als verwundbar betrachtet, was zur Sorge um mögliche Lieferunterbrechungen führen kann. Die erhöhte Nachfrage am Schweizer Heizölmarkt lässt sich unter anderem auf die anhaltend günstigen Bedingungen für die Bevorratung vor den kühlen Monaten zurückführen. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Befüllung des Heizöltanks für die kommenden Monate zu planen.


16.09.2025 |  08.31 Uhr

Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter „Wir empfehlen“ geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.

Wir empfehlen

Hinterlegen Sie Ihren persönlichen Wunschpreis.

Preistendenz

Tendenz sinkend

Kurse

  Heute Gestern
USD/CHF 0.7938 0.7966
EUR/CHF 0.9347 0.9343
ICE-Gasöl 697.00 693.00
Rheinfracht 18.00 18.00