Marktbeurteilung
Preisbildende Indikatoren vom 15.09.2025
Börse / Weltlage / Politik / etc.
Die Aussicht auf einen überversorgten Markt – zuletzt bekräftigt durch die Prognosen der Expert*innen der EIA und der IEA - sorgt zwar für Abwärtsdruck bei den Ölpreisen, allerdings nur, sobald und wenn sich die Nachrichtenlage zur Ukraine wieder beruhigt. Zudem richten die Marktteilnehmer*innen diese Woche ihre Aufmerksamkeit auf die Handelsgespräche zwischen Washington und Peking, die gestern in Madrid wieder aufgenommen wurden. Konjunkturdaten aus China, die heute Morgen veröffentlicht wurden, blieben hinter den Erwartungen zurück. Dies dürfte die Kauflaune der Spekulanten zunächst einmal dämpfen.
USD / CHF
Der weltweite Devisenhandel verläuft weiterhin ruhig. Das Währungspaar Dollar/Franken notiert deutlich unter der Marke von 80 Rappen. Nun warten die Marktteilnehmer*innen gespannt auf die am kommenden Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank. Die Märkte preisen eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits fest ein. Aufgrund der schwachen Arbeitsmarktdaten für August wird sogar über einen grösseren Schritt von 50 Basispunkten spekuliert. Der Devisenhandel bleibt herausfordernd und grössere Anzeichen einer Verbesserung oder Verschlechterung des Verbrauchervertrauens lassen auf sich warten.
Unsere Empfehlung
Am Weltmarkt konnten sich die preisdrückenden Faktoren durchsetzen. Alle Expert*innen gehen davon aus, dass der Ölmarkt trotz steigender Nachfrage in eine Überversorgung läuft, da das Angebot schneller steigt als die Nachfrage. Auf dem heimischen Heizölmarkt profitieren unsere Kund*innen weiterhin von günstigen logistischen Rahmenbedingungen und einer weitgehend homogenen Preislandschaft. Insgesamt bleibt die Kaufgelegenheit für Heizöl vor der Heizperiode günstig, und auch diese Woche sind ähnliche Marktbedingungen zu erwarten. Es könnte sich durchaus lohnen, auf tiefere Preise zu spekulieren, da der globale Ölmarkt immer noch von sinkenden Preisen für 2026 ausgeht. Ob dies tatsächlich so kommt, ist allerdings nicht sicher. Wer noch Heizöl für den kommenden Winter benötigt, muss ohnehin handeln.
15.09.2025 | 08.31 Uhr
Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter „Wir empfehlen“ geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.
Kurse
Heute | Gestern | |
---|---|---|
USD/CHF | 0.7966 | 0.7964 |
EUR/CHF | 0.9343 | 0.9346 |
ICE-Gasöl | 693.00 | 675.00 |
Rheinfracht | 18.00 | 19.50 |