Marktbeurteilung
Preisbildende Indikatoren vom 28.07.2025
Börse / Weltlage / Politik / etc.
Zum Wochenbeginn zeigen sich die Ölfutures stabil. Heute kommt ein Expertengremium zusammen, um die künftige Produktionsstrategie der OPEC+ zu beraten. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die acht OPEC+-Länder, die seit Anfang 2024 freiwillig zusätzliche Förderkürzungen vorgenommen haben, diese Massnahmen im September weiter lockern werden. Bereits für August ist eine weitere Reduzierung der Kürzungen vorgesehen. Sollte diese Lockerung wie geplant umgesetzt werden und geopolitische Spannungen sowie die Hurrikan-Saison im Atlantik ausbleiben, könnte das weltweite Ölangebot spürbar ansteigen.
USD / CHF
Zum Wochenbeginn zeigt sich der US-Dollar stabil und notiert am frühen Handelstag bei CHF 0,7961. Bereits vor Ablauf der Verhandlungsfrist konnten sich die USA und die EU auf ein neues Handelsabkommen einigen. Dies gaben US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern gemeinsam bekannt. In Anlehnung an das frühere Abkommen mit Japan wurde vereinbart, dass die US-Importzölle auf europäische Waren künftig bei 15 Prozent liegen werden. Zuvor hatte Trump pauschale Zölle von 30 Prozent auf EU-Produkte ab dem 1. August angedroht. Von der Leyen bezeichnete die Einigung als wichtigen Schritt für mehr «Stabilität» und «Vorhersehbarkeit». Trump sprach sogar vom «grössten Abkommen von allen». Die neuen Zollsätze betreffen unter anderem europäische Autos, jedoch nicht Medikamente und Metalle. Zusätzlich hat sich die EU verpflichtet, ihre Energieimporte aus den USA auf einen Gesamtwert von 750 Milliarden US-Dollar zu steigern.
Unsere Empfehlung
Wie es mit den US-Sanktionen gegen Russland weitergeht, ist derzeit unklar. Eine Entscheidung wird erst im Laufe des kommenden Monats erwartet. Es sei denn, US-Präsident Donald Trump nimmt vorher Stellung zu den von ihm geforderten Fortschritten in den Friedensverhandlungen mit Moskau. Unser Rat: Behalten Sie sowohl die geopolitischen als auch die logistischen Entwicklungen im Auge, um keine günstigen Preisgelegenheiten zu verpassen.
28.07.2025 | 08.56 Uhr
Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter „Wir empfehlen“ geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.
Kurse
Heute | Gestern | |
---|---|---|
USD/CHF | 0.7961 | 0.7961 |
EUR/CHF | 0.9340 | 0.9348 |
ICE-Gasöl | 708.50 | 704.00 |
Rheinfracht | 30.00 | 30.00 |