Marktbeurteilung
Preisbildende Indikatoren vom 22.07.2025
Börse / Weltlage / Politik / etc.
Eines der Hauptthemen am Ölmarkt ist und bleibt der Zollstreit. Sollte es zu pauschalen US-Zöllen und Gegenmassnahmen der EU kommen, dürfte dies auch die Wirtschaft und die Ölnachfrage der beiden Währungsräume beeinträchtigen. Zudem bleibt abzuwarten, welche Gestalt die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China noch annehmen werden. China ist grosse Abnehmerin von sanktioniertem iranischem und russischem Öl. Wer solches Öl kauft, muss mit Sekundärzöllen von bis zu 100% durch die USA rechnen. Die USA erwarten, dass ihre europäischen Verbündeten ihnen folgen, sollten sie die Zölle tatsächlich einführen.
USD / CHF
Der US-Dollar konnte sich am heutigen Dienstag mit einem Wert von knapp unter der Marke von 80 Rappen nicht weiter stabilisieren. Da es im Zollstreit keine konkreten Ergebnisse gibt und die Frist vom 1. August immer näher rückt, halten sich die Investor*innen vornehm zurück und agieren sehr vorsichtig. Viele Expert*innen gehen davon aus, dass ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA abgeschlossen werden wird. Diese Woche steht vor allem die EZB mit ihrem nächsten Zinsentscheid im Fokus. Die Finanzexpert*innen gehen davon aus, dass eine weitere Zinssenkung erst wieder gegen Ende dieses Jahres möglich ist, da das Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union weiterhin zu wünschen übrig lässt.
Unsere Empfehlung
Die neuen EU-Sanktionen gegen die russische Schattenflotte erweisen sich als sehr effektiv. Aktuell stehen jetzt weltweit 700 Schiffe auf der schwarzen Liste. Sie haben keinen Zugang mehr zu europäischen Häfen und für die Personen, die hinter den Schiffen stehen, gibt es Vermögens- und Transaktionssperren sowie Einreisesperren. Bis heute hat Russland damit Milliarden Dollar verdient. Mit den neuen Sanktionen wird sich nun zeigen, ob sie einen völligen Handelsstopp bedeuten oder ob sie die mit diesem Geschäft erzielten Preise reduzieren. Kund*innen mit Heizölbedarf sollten die Handelsabkommen zwischen den USA und der EU daher genau im Auge behalten. Sollte sich hier eine Einigung abzeichnen, dürften auch die Heizölpreise wieder steigen.
22.07.2025 | 08.08 Uhr
Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter „Wir empfehlen“ geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.
Kurse
Heute | Gestern | |
---|---|---|
USD/CHF | 0.7989 | 0.8013 |
EUR/CHF | 0.9332 | 0.9321 |
ICE-Gasöl | 732.00 | 718.00 |
Rheinfracht | 34.00 | 41.00 |