Marktbeurteilung

Preisbildende Indikatoren vom 16.07.2025

Börse / Weltlage / Politik / etc.

Im frühen Handel starteten die Ölpreise höher in den neuen Handelstag. Ein Drohnenangriff am frühen Dienstagmorgen auf das Ölfeld Sarsang in der semi-autonomen Region Kurdistan (Nordirak) verursachte einen Brand, der zur Unterbrechung des Produktionsbetriebs führte. Dies teilte der Betreiber des Ölfelds mit, das US-Unternehmen HKN Energy. Es wäre bereits der zweite Drohnenangriff auf Ölfelder in Kurdistan innerhalb von 48 Stunden, denn am gestrigen Montag war offenbar das Khurmala-Feld Ziel eines Angriffs. Bislang hat sich noch niemand zu den Angriffen bekannt.

USD / CHF

Am Mittwochmorgen notiert der Dollar bei CHF 0.8015 und damit höher als am Dienstagmorgen. In den USA hat sich die Inflation im Juni überraschend stark beschleunigt. Die Experten schätzen jedoch, dass die aggressive Zollpolitik der US-Regierung weiterhin keine deutlichen Auswirkungen zeigt. Die Kerninflationsrate lag bei 2,9 Prozent. Das ist der Wert, bei dem die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden. Dieser Wert wurde prognostiziert und somit reagierten die Expert*innen gelassen.

Unsere Empfehlung

Die gestern Abend veröffentlichten Bestandsdaten des American Petroleum Institute (API) werfen einige offene Fragen auf. Aktuell kursieren zwei verschiedene Angaben zu den US-Rohölbeständen, die stark voneinander abweichen. Anfänglich wurde seitens des API eine erhebliche Zunahme von +19,1 Mio. Barrel vorhergesagt. In dieser Kategorie hätte es nie zuvor einen derartigen Zuwachs gegeben, wie ihn das API meldet. Kurz darauf meldete die Nachrichtenagentur Reuters jedoch einen Rohölaufbau von lediglich +0,8 Mio. Barrel und berief sich dabei auf Angaben aus Branchenkreisen. Im Moment kann nicht endgültig festgestellt werden, ob eine der Angaben korrekt ist. Spätestens am Nachmittag wird der DOE-Bestandsbericht mit den offiziellen Daten jedoch klare Verhältnisse schaffen. Bitte beobachten Sie die Ölpreise weiterhin genau, um den günstigsten Preis nicht zu verpassen.

16.07.2025 | 09.05 Uhr

Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter „Wir empfehlen“ geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.

 

Wir empfehlen

Bestellen Sie jetzt Ihr AGROLA Heizöl.

Preistendenz

Tendenz sinkend

Kurse

  Heute Gestern
USD/CHF 0.8015 0.8015
EUR/CHF 0.9309 0.9309
ICE-Gasöl 701.00 701.00
Rheinfracht 43.00 43.00