Marktbeurteilung

Preisbildende Indikatoren vom 09.07.2025

Börse / Weltlage / Politik / etc.

Zur Wochenmitte hin zeigen sich die Ölpreise stabil. Der Fokus richtet sich zunehmend auf globale Handelsfragen und die Förderpolitik der OPEC+. Laut aktuellen Prognosen dürfte die saisonal starke Sommernachfrage die zusätzlichen Fördermengen der OPEC+ zunächst ausgleichen, was sich preisstabilisierend auswirken könnte. Zhou Mi, Analyst am Forschungsinstitut der Chaos Ternary Futures Co., warnt allerdings vor einer möglichen Trendwende im weiteren Jahresverlauf. Nach dem sommerlichen Nachfragehöhepunkt könnte der Ölmarkt erneut ins Ungleichgewicht geraten. Dies würde durch steigende Fördermengen und einen möglichen Nachfragerückgang infolge wachsender Zollängste begünstigt.

USD / CHF

Am Mittwochmorgen notiert der US-Dollar bei 0,7972 Schweizer Franken. Im Mittelpunkt stehen weiterhin die Turbulenzen rund um die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, deren teils erratische Ausgestaltung an den Märkten immer wieder für Verunsicherung sorgt. Ein zu Wochenbeginn gewährter Aufschub der Verhandlungsfrist hat bei wichtigen Handelspartnern wie Japan, Südkorea und der EU für verhaltenen Optimismus gesorgt. In diesen Ländern hofft man weiterhin auf konstruktive Gespräche, um zusätzliche Handelsbarrieren zu vermeiden. Präsident Trump bekräftigte unterdessen seinen Kurs. Er werde konsequent an seiner Linie festhalten und keine weiteren Ausnahmen bei länderspezifischen Strafzöllen gewähren. Darüber hinaus kündigte er am Dienstag an, neue Zölle auf Kupferimporte erheben zu wollen.

Unsere Empfehlung

Die weiteren Entwicklungen in der Schiffspassage Bab el-Mandeb müssen aufmerksam beobachtet werden. Die Unsicherheit entlang dieser wichtigen Handelsroute bleibt hoch. Zusätzliche Angriffe könnten die Frachtkosten weiter in die Höhe treiben. Um flexibel und zeitnah auf Veränderungen reagieren zu können, ist eine kontinuierliche Beobachtung der globalen Entwicklungen entscheidend.

09.07.2025 | 08.54 Uhr

Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter „Wir empfehlen“ geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.

Wir empfehlen

Hinterlegen Sie Ihren persönlichen Wunschpreis.

Preistendenz

Tendenz steigend

Kurse

  Heute Gestern
USD/CHF 0.7972 0.7974
EUR/CHF 0.9335 0.9357
ICE-Gasöl 770.25 750.50
Rheinfracht 40.00 40.00