Marktbeurteilung

Preisbildende Indikatoren vom 02.05.2025

Börse / Weltlage / Politik / etc.

Am Freitagmorgen zogen die Ölpreise wieder etwas an. Hintergrund dafür sind die Drohungen aus Washington. Die US-Regierung erwägt, sogenannte Sekundärzölle auf den iranischen Ölsektor zu verhängen. Eine ursprünglich für den 3. Mai geplante, neue Gesprächsrunde zwischen den USA und dem Iran über das Atomprogramm wurde verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Auch genauere Details zu möglichen Sanktionen sind noch unklar.

USD / CHF

Am Freitagmorgen notiert der Dollar bei CHF 0.8276. Noch Mitte der Woche sah es so aus, als wolle China seine harte Haltung im Handelsstreit mit den USA beibehalten. Inzwischen verdichten sich jedoch die Anzeichen, dass Peking über eine Wiederaufnahme der Gespräche mit der US-Regierung nachdenkt. Laut einem ehemaligen Berater des chinesischen Handelsministeriums deuten die jüngsten Äusserungen aus Peking darauf hin, dass intern über die Verhandlungsstrategie und mögliche Gesprächspartner diskutiert wird. Wann konkrete Gespräche stattfinden könnten, sei aber noch offen.

Unsere Empfehlung

Auf der Angebotsseite richtet sich der Blick der Märkte auf die für Montag anberaumte Videokonferenz der OPEC+-Staaten. Seit Anfang 2024 haben mehrere Mitglieder, allen voran Saudi-Arabien, ihre Fördermengen zusätzlich und freiwillig reduziert, um den Ölpreis zu stützen. Jüngste Signale aus Riad deuten jedoch darauf hin, dass Saudi-Arabien nun zurückhaltender wird. Man sei nicht mehr bereit, die Produktion dauerhaft zu Lasten der eigenen Marktanteile weiter zu drosseln. Dieser Sinneswandel könnte Auswirkungen auf die zukünftige Angebots- und Preisentwicklung am Ölmarkt haben. Unser Rat: Wer Risiken vermeiden und von den guten Preisen profitieren will, sollte jetzt bestellen.

02.05.2025 | 09.00 Uhr

Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter «Wir empfehlen» geben wir Ihnen Tipps, die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kundinnen, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung, sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.

Wir empfehlen

Hinterlegen Sie Ihren persönlichen Wunschpreis.

Preistendenz

Tendenz steigend

Kurse

  Heute Gestern
USD/CHF 0.8276 0.8234
EUR/CHF 0.9367 0.9380
ICE-Gasöl 595.75 604.50
Rheinfracht 105.00 105.00