Marktbeurteilung

Preisbildende Indikatoren vom 17.06.2024

Börse / Weltlage / Politik / etc.

Die Rohölpreise zogen in der letzten Woche wieder an, nachdem sie in den Wochen zuvor gesunken waren. Viele Analyst:innen erwarten, dass der Markt im dritten Quartal oder gar im gesamten zweiten Halbjahr 2024 ein Angebotsdefizit aufweisen dürfte. Dies dürfte die Ölpreise dann wieder ansteigen lassen. Die Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Krieges im Nahen Osten haben sich zerschlagen. Die Hamas hatte Änderungen an einem von den USA vorgeschlagenen und vom UN-Sicherheitsrat abgesegneten Plan für eine Waffenruhe gefordert, was Israel als Ablehnung wertete.

USD / CHF

Der US-Dollar hat sich seit Freitagabend kaum verändert und notiert aktuell weiterhin knapp über der 89 Rappen-Marke. Durchwachsene Konjunkturdaten aus China drücken die asiatischen Aktienmärkte ins Minus. Zudem dämpften die politischen Unsicherheiten in Europa die Risikobereitschaft vieler Anleger:innen. Die politischen Turbulenzen in Frankreich nach der Ausrufung von Neuwahlen dürften das Geschehen in dieser Woche weiterhin prägen. Am kommenden Donnerstag steht die nächste geldpolitische Entscheidung der SNB an. Viele Expert:innen sind sich uneins, ob eine weitere Zinssenkung bevorsteht.

Unsere Empfehlung

Die Schweizer Heizölpreise bewegen sich seit Wochen in einer eher engen Spanne. Entscheidende Impulse bleiben rar. Die Risikoaufschläge wegen des Gaza-Krieges sind mittlerweile deutlich gesunken. Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China sorgen für wenig Abwärtsdruck, da sie weiterhin durchschnittlich ausgefallen sind. Die Wirtschaft erwartet von der Regierung in Peking mehr Massnahmen. Die Rohstoffstrategen von Goldman Sachs sehen den Ölpreis in einer recht grossen Bandbreite von 75 bis 90 Dollar je Fass (aktuell bei 82 Dollar). In Erwartung einer stärkeren Nachfrage in den Sommermonaten, geht man bei der US-Investmentbank schon bald wieder von anziehenden Ölpreisen aus.

17.06.2024 | 08.35 Uhr

Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter «Wir empfehlen» geben wir Ihnen Tipps, die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kund:innen, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung, sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.

Wir empfehlen

Hinterlegen Sie Ihren persönlichen Wunschpreis.

Preistendenz

Tendenz sinkend

Kurse

  Heute Gestern
USD/CHF 0.8912 0.8949
EUR/CHF 0.9538 0.9600
ICE-Gasöl 759.00 765.25
Rheinfracht 23.00 23.00