Weiter nur für registrierte Benutzer:

Zur Anmeldung oder Registrierung werden Sie sicher zum fenaco Login weitergeleitet.

loader

Unser Heizöl – Ihre Wärme

AGROLA versorgt Sie mit Heizöl, das dank minimalem Schwefelgehalt eine saubere und effiziente Verbrennung ermöglicht.

Unsere AGROLA Heizölprodukte

AGROLA 130 – das schwefelreduzierte OEKO-Heizöl

ist ein genormter und streng kontrollierter Qualitätsbrennstoff, der speziell auf die Anforderungen moderner Heizkessel mit Brennwerttechnik abgestimmt ist. Mit einem Schwefelgehalt auf dem Niveau von Erdgas, von weniger als 50 ppm, ist die Entstehung von Schwefeldioxid sehr gering.
Eine nahezu rückstandsfreie Verbrennung sorgt während des Heizbetriebs für einen sauberen Heizkessel. Eine über die Heizsaison konstante, gleichmässig hohe Energieausnutzung ist somit garantiert. Bei Brennwertkesseln wird unter anderem die Zusatzenergie aus dem Wasserdampf von ca. 6% zurückgewonnen. Durch die Abkühlung und Wärmenutzung der Abgase bis zum Taupunkt resultieren weitere 4% an Energiegewinn.
Der Schwefelgehalt von AGROLA 130 wurde auf den Maximalwert von 0,005% (50 ppm) reduziert. Zusätzlich ist mit der Limitierung des Stickstoffgehaltes ein weiterer Qualitätsunterschied zu Heizöl extra leicht festgelegt. Die Verbrennung des Heizöls erfolgt praktisch rückstandsfrei und sorgt für einen sauberen Heizkessel. Eine konstant optimale Energieausnützung und ein hoher Wirkungsgrad sind dadurch gewährleistet. Auch die Betriebssicherheit erhöht sich durch diese Situation.
Wird das Heizöl bei einem Tank im Freien eingesetzt, empfiehlt sich das schwefelreduzierte und kältebeständige OEKO-Heizöl AGROLA 160.

AGROLA 160 – das schwefelreduzierte und kältebeständige OEKO-Heizöl (bis -20°)

Das Heizöl für kalte Regionen. AGROLA 160 eignet sich im Speziellen für Berggebiete und kälteempfindliche Regionen. Es hat ein Kälteverhalten von -20°. Des Weiteren hat es einen Schwefelgehalt von nur 0.001% (10 ppm).

Qualitätsmerkmale der beiden Heizöle

Heizölprodukt

Dichte bei 15°C

Trübungspunkt

Filtrierbarkeits-
grenze

Schwefelgehalt

AGROLA 130

820 - 860 kg/m3

3°C

-12°C

0.005 %

AGROLA 160

820 - 845 kg/m3

-13°C

-20°C

0.001 %

Marktbeurteilung Heizöl

Preisbildende Indikatoren vom 21.11.2025

Börse / Weltlage / Politik / etc.

Auch am letzten Arbeitstag der Woche bleibt es an den Ölbörsen volatil. In nächster Zeit werden die Märkte beobachten, wie sich die Sanktionen auf die Handelsströme auswirken, ob das Angebot weiterhin schneller wächst als die Nachfrage und inwieweit geopolitische Risiken zu neuen Preisschwankungen führen. Der Markt wird nach wie vor von zahlreichen Unsicherheitsfaktoren beherrscht, die es den Anleger*innen schwer machen, die mittel- und langfristige Entwicklung einzuschätzen. Durch die Aussicht auf neue Friedensverhandlungen in der Ukraine geraten die Ölbörsen wieder unter Druck. Bei den Heizölpreisen erwarten wir heute Morgen erhebliche Preisabschläge im Vergleich zu gestern. Viele Analyst*innen zweifeln daran, ob die jüngsten Beschränkungen gegen russische Ölkonzerne wirklich wirksam sein werden.

USD / CHF

Der US-Dollar konnte sich in dieser Woche etwas erholen. Aktuell liegt er wieder über der 80-Rappen-Marke. Die Schweizer Grossbank UBS hofft in der Auseinandersetzung mit der Schweizer Politik über die zukünftigen Kapitalanforderungen auf einen Kompromiss. Konzernchef Ermotti ist zuversichtlich, dass eine vernünftige Lösung gefunden werden kann. Aufgrund des Zusammenbruchs der Credit Suisse müsste die UBS bis zu 24 Milliarden Dollar an zusätzlichem Kernkapital aufbringen. Während die Spekulationen über eine weitere US-Zinssenkung im Dezember nachlassen, gehen die Meinungen über den künftigen Zinskurs zuletzt auseinander. Viele Analyst*innen schliessen eine Zinssenkung im Dezember aus. Auch der US-Notenbankchef schliesst zum jetzigen Zeitpunkt eine weitere Senkung aus.

Unsere Empfehlung

Für Schweizer Heizölkund*innen ist die Mischung aus teurem Gasöl und festerem Rohöl deutlich spürbar. Im Drei-Monats-Vergleich erreicht die Kurve damit ein neues Hoch – und das zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Winter mit eisigen Temperaturen ankündigt. Dass die Heizölpreise volatil sind, ist für erfahrene Heizölkund*innen nichts Neues. Doch was in den letzten Tagen passiert ist, verschlägt einem fast den Atem. Die Preise für Heizöl und Diesel haben sich in dieser Woche um über 5 Franken verteuert – wohin die Reise geht, bleibt unklar. Unser Tipp: Schauen Sie dem Treiben nicht länger zu, sondern kaufen Sie bei Bedarf jetzt ein!

21.11.2025 | 07:48 Uhr

Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter «Wir empfehlen» geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung, sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.

Wir empfehlen

Hinterlegen Sie Ihren persönlich Wunschpreis

Preistendenz

Tendenz sinkend

Kurse

Aktuelle Kurse
HeuteGestern
USD/CHF0.80440.8069
EUR/CHF0.92850.9287
ICE-Gasöl733.00780.75
Rheinfracht21.0021.00

Entwicklung der Heizölpreise

Basis für die nebenstehenden Heizöl Grafiken ist der durchschnittliche Heizölpreis für 3’000 Liter AGROLA 130 – das klimafreundliche OEKO-Heizöl bei den Onlinebestellungen über agrola.ch. Die Preise sind frei Haus und inklusive Mehrwertsteuer.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den dargestellten Heizölpreisen um Durchschnittspreise der Schweiz handelt. Somit können regionale Abweichungen vorkommen. Die Entwicklung der Heizölpreise kann Ihnen als Orientierungshilfe bei der Wahl des Zeitpunktes für Ihren Heizöl-Einkauf dienen.

Die Grafik wird momentan leider nicht aktualisiert. Es liegt ein technisches Problem vor. (29.10.2025)

Kontakt Heizöl

Möchten Sie weitere Infos zu AGROLA Heizöl?

Heizöl Lieferung, LKW und Chauffeur mit Schlauch nahaufnahme

Verkaufsbüro Bern

bern@agrola.ch058 433 81 20
Heizöl Lieferung, LKW und Chauffeur mit Schlauch nahaufnahme
Immer informiert bleiben.