Marktbeurteilung
Preisbildende Indikatoren vom 11.07.2025
Börse / Weltlage / Politik / etc.
Nach der Abwärtskorrektur vom gestrigen Tag zeigen sich die Ölbörsen am letzten Handelstag der Woche wieder stabil, allerdings auf niedrigerem Niveau. Insidern zufolge erwägt die OPEC+, nach einem sehr wahrscheinlichen weiteren Produktionsanstieg im September, bei weiteren Fördererhöhungen zunächst eine Pause. Hintergrund sind wachsende Sorgen über ein globales Überangebot und die damit einhergehende Gefahr sinkender Ölpreise. Saudi-Arabien und seine Partner hatten zuletzt signalisiert, die bislang freiwillig vereinbarten Zusatzkürzungen von insgesamt 2,2 Millionen Barrel pro Tag bis September vollständig zurückzunehmen. Der letzte Schritt dieses Prozesses ist für den kommenden Monat geplant und sieht eine zusätzliche Produktionsanhebung um 550.000 Barrel pro Tag vor.
USD / CHF
Am Freitagmorgen präsentiert sich der US-Dollar erneut etwas fester und notiert bei CHF 0.7973 ein leichter Anstieg gegenüber dem Vortag. Zugleich verschärfen die USA ihre Handelspolitik weiter. Neben allgemeinen Importzöllen von 15 bis 20 Prozent auf die meisten Handelspartner hat Donald Trump kürzlich zusätzliche Massnahmen angekündigt. Besonders ins Gewicht fällt eine Abgabe von 35 Prozent auf Importe aus Kanada. Die neuen Regelungen, die ab dem 1. August in Kraft treten sollen, stossen weltweit auf Kritik und nähren Befürchtungen über mögliche negative Auswirkungen auf das globale Wirtschaftswachstum.
Unsere Empfehlung
Der US-Präsident hat für Montag eine „bedeutende Erklärung“ zu Russland angekündigt, deren Inhalt bislang noch nicht bekannt ist. Er bekräftigte erneut seine Kritik an Präsident Wladimir Putin angesichts der anhaltenden Angriffe auf die Ukraine und zeigte sich enttäuscht über den bisherigen Verlauf der Gespräche mit Moskau. Schärfere Massnahmen gegen Russland könnten sich spürbar auf die Marktaussichten auswirken. Unser Tipp: Beobachten Sie die geopolitischen Entwicklungen weiterhin genau, um auf mögliche Preisbewegungen frühzeitig reagieren zu können.
11.07.2025 | 09.20 Uhr
Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter „Wir empfehlen“ geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.
Kurse
Heute | Gestern | |
---|---|---|
USD/CHF | 0.7973 | 0.7973 |
EUR/CHF | 0.9313 | 0.9313 |
ICE-Gasöl | 691.25 | 691.25 |
Rheinfracht | 43.50 | 43.50 |