Weiter nur für registrierte Benutzer:

Zur Anmeldung oder Registrierung werden Sie sicher zum fenaco Login weitergeleitet.

loader

Unser Heizöl – Ihre Wärme

AGROLA versorgt Sie mit Heizöl, das dank minimalem Schwefelgehalt eine saubere und effiziente Verbrennung ermöglicht.

Unsere AGROLA Heizölprodukte

AGROLA 130 – das schwefelreduzierte OEKO-Heizöl

ist ein genormter und streng kontrollierter Qualitätsbrennstoff, der speziell auf die Anforderungen moderner Heizkessel mit Brennwerttechnik abgestimmt ist. Mit einem Schwefelgehalt auf dem Niveau von Erdgas, von weniger als 50 ppm, ist die Entstehung von Schwefeldioxid sehr gering.
Eine nahezu rückstandsfreie Verbrennung sorgt während des Heizbetriebs für einen sauberen Heizkessel. Eine über die Heizsaison konstante, gleichmässig hohe Energieausnutzung ist somit garantiert. Bei Brennwertkesseln wird unter anderem die Zusatzenergie aus dem Wasserdampf von ca. 6% zurückgewonnen. Durch die Abkühlung und Wärmenutzung der Abgase bis zum Taupunkt resultieren weitere 4% an Energiegewinn.
Der Schwefelgehalt von AGROLA 130 wurde auf den Maximalwert von 0,005% (50 ppm) reduziert. Zusätzlich ist mit der Limitierung des Stickstoffgehaltes ein weiterer Qualitätsunterschied zu Heizöl extra leicht festgelegt. Die Verbrennung des Heizöls erfolgt praktisch rückstandsfrei und sorgt für einen sauberen Heizkessel. Eine konstant optimale Energieausnützung und ein hoher Wirkungsgrad sind dadurch gewährleistet. Auch die Betriebssicherheit erhöht sich durch diese Situation.
Wird das Heizöl bei einem Tank im Freien eingesetzt, empfiehlt sich das schwefelreduzierte und kältebeständige OEKO-Heizöl AGROLA 160.

AGROLA 160 – das schwefelreduzierte und kältebeständige OEKO-Heizöl (bis -20°)

Das Heizöl für kalte Regionen. AGROLA 160 eignet sich im Speziellen für Berggebiete und kälteempfindliche Regionen. Es hat ein Kälteverhalten von -20°. Des Weiteren hat es einen Schwefelgehalt von nur 0.001% (10 ppm).

Qualitätsmerkmale der beiden Heizöle

Heizölprodukt

Dichte bei 15°C

Trübungspunkt

Filtrierbarkeits-
grenze

Schwefelgehalt

AGROLA 130

820 - 860 kg/m3

3°C

-12°C

0.005 %

AGROLA 160

820 - 845 kg/m3

-13°C

-20°C

0.001 %

Marktbeurteilung Heizöl

Preisbildende Indikatoren vom 10.11.2025

Börse / Weltlage / Politik / etc.

In der letzten Woche sind die Heizölpreise so stark angestiegen, wie schon lange nicht mehr. Seit dem Rutsch auf das Mehrmonatstief im Oktober sind sie um rund 25 Prozent gestiegen. Am ersten Tag der neuen Arbeitswoche zeigen sich die Ölpreise weiterhin stabil. Wir gehen davon aus, dass die extremen Aufwärtsbewegungen der letzten Woche eine überzogene Reaktion der Märkte waren. Heute Morgen orientieren sich die Ölfutures von ICE und NYMEX vor allem aufgrund der Fortschritte im US-Haushaltsstreit nach oben. Dies könnte zu Preisabschlägen bei den Inlandspreisen führen.

USD / CHF

Zum Wochenauftakt konnte sich der US-Dollar nicht weiter erholen. Mit einem Wert von knapp unter 81 Rappen liegt er weiterhin nahe an seinem Drei-Monats-Hoch. Laut einer Studie haben US-Unternehmen im Oktober aufgrund der KI-Revolution so viele Stellen gestrichen wie seit Langem nicht mehr. Derzeit wird die Entwicklung an den Devisenmärkten stark beeinträchtigt, da wichtige Impulse aufgrund des Shutdowns fehlen. Auch die Konsumentenstimmung in den USA ist schlecht, und der Konsum bildet nun mal das Rückgrat der US-Volkswirtschaft. Aufgrund der Belastungen durch den Shutdown erwarten Analyst*innen einen Rückgang des Konsums. Doch es zeichnet sich ein Silberstreifen am Horizont ab. Nach parteiübergreifenden Gesprächen scheint sich im Haushaltsstreit der USA etwas zu bewegen. Nach 39 Tagen Stillstand der Regierungsgeschäfte ist eine Lösung in Sicht.

Unsere Empfehlung

Die deutlichen Preisanstiege an den globalen Ölbörsen wirken sich unmittelbar auch auf den Schweizer Heizölmarkt aus. Im Tagesverlauf dürfte sich die Aufwärtsdynamik weiter fortsetzen. Mit aktuell über einem Schweizer Franken pro Liter haben sich die Preise auf den höchsten Stand seit Juni dieses Jahres katapultiert. Damit haben sich die Heizölpreise auf einem neuen Fünfmonatshoch etabliert. Eine Trendwende ist vorerst nicht in Sicht, weshalb unsere Kundschaft jetzt vor allem Geduld braucht. Denn auf jedes Hoch folgt auch eine Gegenbewegung.

10.11.2025 | 08.11 Uhr

Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter «Wir empfehlen» geben wir Ihnen Tipps, die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kund*innen, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung, sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.

Wir empfehlen

Hinterlegen Sie Ihren persönlich Wunschpreis

Preistendenz

Tendenz sinkend

Kurse

Aktuelle Kurse
HeuteGestern
USD/CHF0.80700.8078
EUR/CHF0.93230.9316
ICE-Gasöl764.00795.25
Rheinfracht21.5021.50

Entwicklung der Heizölpreise

Basis für die nebenstehenden Heizöl Grafiken ist der durchschnittliche Heizölpreis für 3’000 Liter AGROLA 130 – das klimafreundliche OEKO-Heizöl bei den Onlinebestellungen über agrola.ch. Die Preise sind frei Haus und inklusive Mehrwertsteuer.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den dargestellten Heizölpreisen um Durchschnittspreise der Schweiz handelt. Somit können regionale Abweichungen vorkommen. Die Entwicklung der Heizölpreise kann Ihnen als Orientierungshilfe bei der Wahl des Zeitpunktes für Ihren Heizöl-Einkauf dienen.

Die Grafik wird momentan leider nicht aktualisiert. Es liegt ein technisches Problem vor. (29.10.2025)

Kontakt Heizöl

Möchten Sie weitere Infos zu AGROLA Heizöl?

Heizöl Lieferung, LKW und Chauffeur mit Schlauch nahaufnahme

Verkaufsbüro Bern

bern@agrola.ch058 433 81 20
Heizöl Lieferung, LKW und Chauffeur mit Schlauch nahaufnahme
Immer informiert bleiben.