Marktbeurteilung
Preisbildende Indikatoren vom 25.03.2025
Börse / Weltlage / Politik / etc.
Die Ölpreise setzen auch heute Dienstag ihren Aufwärtstrend fort. Der Ölhandel bleibt volatil und spiegelt die Unsicherheiten wider, die den Ölmarkt derzeit beherrschen. Nach den Gesprächen zwischen der US-Delegation und Russland wollen sich Vertreter der Ukraine nach Angaben des ukrainischen Präsidenten heute erneut mit den US-Delegierten treffen, um die weitere Entwicklung in der Ukraine zu besprechen. Eine gemeinsame Erklärung zum gestrigen Treffen zwischen den USA und Russland wurde für heute angekündigt.
USD / CHF
Der US-Dollar hat sich seit gestern weiter kaum verändert. Er notiert heute Morgen weiterhin über der Marke von 88 Rappen. Die Anleger*innen richten ihr Augenmerk auf die von Donald Trump angekündigten gegenseitigen Zölle und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Der US-Präsident hatte gestern angekündigt, dass die Zölle auf importierte Autos bald kommen werden. Gleichzeitig deutete er jedoch an, dass nicht alle Zölle am 2. April in Kraft treten würden und einige Länder Ausnahmeregelungen erhalten könnten. Das genügte den Anleger*innen in den USA, um die US-Aktien nach oben zu treiben.
Unsere Empfehlung
Da die Friedensbemühungen zu scheitern scheinen, ist eher wieder mit steigenden Preisen zu rechnen. Und dieser Aufwärtsdruck dürfte längerfristig anhalten. Damit schwindet die Hoffnung des Ölmarktes auf eine baldige Lockerung der Sanktionen gegen russisches Öl. Auch die OPEC+-Allianz sorgt für Aufwärtsdruck am Ölmarkt. Mehrere Mitglieder, überschreiten nämlich seit Monaten ihre selbst gesetzten Förderquotenbegrenzungen. Die OPEC+ will dies durch Kürzungen von April bis Juni 2025 ausgleichen. Die von der Trump-Administration geplanten Importzölle auf Güter bestimmter Industriezweige werden vorerst nicht kommen. Für den Moment reicht deren Verschiebung aus, um die Risikofreude der Anleger:innen etwas steigen zu lassen. Verbraucher*innen mit akutem Bedarf sollten deshalb den Heizöltank kontrollieren – denn das ist nach wie vor sehr wichtig. Es ist zwar Frühling – aber es kann noch immer empfindlich kalt werden.
25.03.2025 | 08.29 Uhr
Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter «Wir empfehlen» geben wir Ihnen Tipps, die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kundinnen, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung, sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.
Kurse
Heute | Gestern | |
---|---|---|
USD/CHF | 0.8836 | 0.8829 |
EUR/CHF | 0.9538 | 0.9571 |
ICE-Gasöl | 671.00 | 670.00 |
Rheinfracht | 43.50 | 42.00 |