Marktbeurteilung

Preisbildende Indikatoren vom 28.10.2025

Börse / Weltlage / Politik / etc.

Nach Monaten des Abwartens hat die US-Regierung ihre Strategie gegenüber Russland drastisch geändert und strenge Sanktionen verhängt. Laut dem US-Präsidenten könnte dieses Thema auch bei seinem Treffen mit dem chinesischen Staatsoberhaupt am Donnerstag zur Sprache kommen. China hat kürzlich seine Importe aus Russland deutlich reduziert und die Einfuhren aus Indien komplett eingestellt. Aus US-Regierungskreisen hiess es, man hoffe nun wieder auf erhöhten Druck aus Europa und erwarte, dass die EU den nächsten Schritt geht, beispielsweise mit zusätzlichen Sanktionen oder Zöllen. An den Rohstoffmärkten gaben die Ölpreise heute Morgen nach. Die OPEC+-Staaten wollen bei ihrem Treffen am nächsten Sonntag angeblich eine weitere Erhöhung der Ölproduktion im Dezember beschliessen, da Saudi-Arabien darauf drängt, Marktanteile zurückzugewinnen.

USD / CHF

Auch am zweiten Tag der neuen Arbeitswoche hat der US-Dollar weiter an Wert verloren. Mit CHF 0.7935 verharrt er weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Vor den wichtigen geldpolitischen Entscheidungen, die diese Woche anstehen, dürften sich viele Investor*innen eher zurückhalten. So wird die US-Notenbank am Mittwoch ihren Zinsentscheid fällen, die EZB am Donnerstag. In den USA gilt eine Zinssenkung als höchstwahrscheinlich, zumal die Inflationsdaten am vergangenen Freitag deutlich unter den Erwartungen lagen.

Unsere Empfehlung

Die Kaufaktivität vieler Verbraucher*innen ist eingebrochen und hat den niedrigsten Stand seit August erreicht. Die Frage lautet nun: Gehen die Heizölpreise weiter steil nach oben oder beruhigt sich der Markt rasch, sodass es vor dem herannahenden Winter noch einmal günstiger wird? In diesem Jahr haben wir schon mehrfach beobachtet, dass die Heizölpreise infolge geopolitischer Krisen und ähnlicher Meldungen schnell stiegen, ehe sie wieder auf ihr altes Niveau zurückfielen. Für sinkende Preise sprechen die gute Versorgungslage des Weltmarktes sowie die erwartete Überversorgung im Jahr 2026. Beobachten Sie deshalb die weltweite Nachrichtenlage aufmerksam, um keine böse Überraschung zu erleben.


28.10.2025 | 08.00 Uhr

Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter „Wir empfehlen“ geben wir Ihnen Tipps die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kunden, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.

Wir empfehlen

Hinterlegen Sie Ihren persönlichen Wunschpreis.

Preistendenz

Tendenz sinkend

Kurse

  Heute Gestern
USD/CHF 0.7935 0.7964
EUR/CHF 0.9255 0.9261
ICE-Gasöl 726.00 715.00
Rheinfracht 27.00 27.50