Energieträger
Vorteile
Neben den deutlich tieferen Einstandskosten von Heizöl im Vergleich zu Gas und Strom bietet Heizen mit Öl auch noch andere Vorteile. So hält zum Beispiel die Gasindustrie im Vergleich zur Heizölindustrie in der Schweiz praktisch keine eigenen Reserven. Im Falle von Versorgungskrisen und technischen Störungen kann die Energieversorgung mit dem gasförmigen Brennstoff somit nur bedingt gewährleistet werden.
Des Weiteren wird in der Regel bei einer grösseren Gas-Heizung ein zweiter Energieträger miteinbezogen, da die Versorgungssicherheit erst dann gewährleistet ist.
Preisvergleich im Jahresmittel
in Fr./100 l | 1 kg Heizöl = 11,86 kWh | 1 l Heizöl = 10 kWh
Jahresmittel
|
Heizöl
3000-6000 l fr. / 100 l |
Heizöl
3000-6000 l rp. / kwh |
Erdgas
(typ III) rp. / kwh |
Strom
(typ VI) rp. / kwh |
---|---|---|---|---|
2000 | 50.79 | 5.08 | 5.97 | 13.60 |
2018 | 95.52 | 9.01 | 8.84 | 16.19 |
2017 | 78.92 | 7.45 | 8.84 | 16.19 |
2016 | 70.01 | 6.60 | 9.10 | 16.01 |
2015 | 74.22 | 7.00 | 9.13 | 15.91 |
2014 | 99.00 | 9.34 | 9.74 | 15.19 |
2013 | 100.45 | 9.48 | 9.53 | 14.89 |
2012 | 107.49 | 9.80 | 9.59 | 14.91 |
2011 | 98.03 | 9.25 | 9.53 | 15.24 |
2010 | 85.41 | 8.06 | 9.11 | 14.31 |
2009 | 68.90 | 6.50 | 9.59 | 13.31 |
2008 | 109.59 | 10.34 | 10.19 | 12.23 |
2007 | 80.64 | 7.61 | 9.08 | 11.83 |
2006 | 79.06 | 7.46 | 8.69 | 12.23 |
2005 | 70.14 | 6.62 | 7.15 | 12.63 |
2004 | 50.45 | 5.04 | 6.56 | 12.90 |
2003 | 43.92 | 4.39 | 6.54 | 13.08 |
2002 | 40.87 | 4.09 | 6.62 | 13.30 |
2001 | 47.03 | 4.70 | 7.12 | 13.53 |