Elektromobilität
Neue AGROLA E-Mob App
AGROLA ist stets bemüht, ihren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Dies bedeutet auch, dass es Anpassungen bei bestehenden Applikationen geben muss, um diese den wachsenden Ansprüchen der Technik und jenen unserer Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.
Die App bietet neue und zukunftsweisende Funktionen und eine hohe Flexibilität z.B. für Flotten. So können Sie z.B. ein Fahrzeug hinterlegen, um die Ladung zu terminieren oder deren Leistung anzupassen, einfach ein Zahlungsmittel oder eine Ladekarte hinzufügen oder weitreichende Einstellungen zum automatischen Versand von Quittungen und Meldungen vornehmen. Auch eine Plug und Charge-Funktion ist bereits hinterlegt. Die App wird kontinuierlich erweitert um unseren einen bestmöglichen Service zu bieten.
Preisänderung durch Roaming
Ladungen an Stationen ausserhalb unseres eigenen Netzes erfolgen nun über sogenannte Roaming-Verbindungen. Dabei können die Preise höher, aber teilweise auch tiefer sein. Diese Roamingpreise legt nicht AGROLA fest. Wir haben dieselben Konditionen eingestellt, wie sie direkt an der jeweiligen Ladestation gelten.
Wie kann ich per Rechnung zahlen?
So zahlen Sie weiterhin per Rechnung:
- Wählen Sie zuerst eine Ladestation und allenfalls einen Ladepunkt aus.
- Gehen sie "zur Zahlung"
- Als Zahlungsmittel wählen Sie dann: "AGROLA Rechnung - Facture"
Gut zu wissen: Im Grunde zahlen Sie mit ihrem "persönlichen Team", welches nach ihnen benannt ist. Einzig wenn es darum geht ein Zahlungsmittel auszuwählen, dann heisst das Team dann "AGROLA Rechnung - Facture".
Was ist ein Wallet?
- Das Wallet ist wie ein Geldbeutel der mit Geld aufgeladen oder auch belastet werden kann.
- Wenn Sie bisher auf Rechnung geladen haben, brauchen Sie das Wallet nicht. Sie können das persönliche Team als Zahlungsmittel wählen.
- Das Wallet ist einem Team zugeordnet. Im Firmenkontext kann mit dem Firmenwallet geladen werden. Dies erfordert eine spezielle Einstellung von AGROLA.
Kann ich mit meiner Karte laden?
Ja, Ihre Karte sollte ganz normal weiter funktionieren. Bedenken Sie jedoch, dass manche Ladestationen, die Sie gewöhnlich nutzen, nur noch über Roaming zugänglich sind, wofür Gebühren anfallen. Mit der App haben Sie volle Transparenz über die Preise. Verschaffen Sie sich nach der Registrierung einen Überblick über die Preise und laden Sie dann wie gewohnt mit der Karte.
Auch wenn die Karte funktioniert, bitten wir Sie, sich neu zu registrieren. Andernfalls wird Ihr Konto irgendwann deaktiviert. Anfang des Monats kam es bei einigen Nutzer*innen zu einer ein- bis zweitägigen Unterbrechung bei der Nutzung der Karte.
Mein Konto wurde gesperrt
Dieser Fehler tritt fast immer auf, wenn sich die Nutzer*innen mehrfach mit dem alten Passwort angemeldet und sich nicht neu registriert haben. Für den Systemwechsel ist jedoch eine Neuregistrierung und das Setzen eines neuen Passworts notwendig.
Ihre Ladekarte funktioniert im neuen System automatisch weiter. Bitte registrieren Sie sich trotzdem neu, da Ihr Konto sonst irgendwann deaktiviert wird.
Ich erhalte keine Mail um die Mailadresse zu verifizieren
- Bitte überprüfen Sie den Spam-Ordner
- In ganz seltenen Fällen kommt es vor, dass kein Mailversand erfolgt. In diesem Fall bitten wir Sie den Registrierungsprozess nochmals zu starten.
Was ist ein Team?
- Ein Team ist wie ein Gefäss wo man Zahlungsmittel oder Ladekarten hinterlegen kann
- Jeder Benutzer mit Zahlung auf Rechnung (Registration vor 31.8.2025) hat ein persönliches Team. Dieses Team kann als Zahlungsmittel ausgewählt werden. So gehen die Transaktionen auf Rechnung. Das Personal Team ist mit Ihrem Namen benannt. Wenn Sie es bei einem Zahlungsvorgang als Zahlungsmittel auswählen, wechselt es den Namen auf "AGROLA Rechung - Facture".
- Sie haben auch ein persönliches Team. Wenn Sie ein privates Team haben nutzen Sie das persönliche besser nicht.
Wo ist die Ladestation mit der ich normalerweise lade?
Durch den Wechsel des Ladenetzwerks gibt es einzelne Ladestationsanbieter oder manchmal auch nur Teile davon, die in der neuen AGROLA App nicht sichtbar sind. Dies liegt fast immer daran, dass die Ladestationen vom betreffenden Anbieter nicht über Roaming "an alle" angeboten werden.
Wir arbeiten mit Hochdruck dran, dass wieder möglichst alle Ladestationen mit einem der AGROLA App oder der Karte erreichbar werden. In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie sich in der App zuerst über die Preise informieren, bevor Sie mit der Karte laden. Wegen dem Netzwerkwechsel entstehen zum Teil (veränderte) Roamingkosten. Manchmal sind diese tiefer als vorher und manchmal höher.
Probleme beim Laden
Wieso kann ich nicht laden?
Prüfen Sie ob Sie die Anmeldung bestätigt haben. Nach der Registrierung erhalten Sie ein Mail wo Sie ein Passwort setzten müssen. Damit bestätigen Sie auch gleichzeitig Ihre Mailadresse.
Warum erkennt die Ladestation meine App oder die Ladekarte nicht?
Die Ladekarte funktioniert an allen Ladestationen, die in der App «grün» erscheinen. Sollte die Ladekarte nicht funktionieren, hat das in der Regel folgende Gründe:
- Die Ladestation ist offline. Wenn die Ladestation offline ist, kann die Gültigkeit der AGROLA powercard nicht überprüft werden (leider existieren ganz wenige Standorte mit schlechter Netzabdeckung). In diesem Fall kann es hilfreich sein, einen Moment zu warten und es dann erneut zu versuchen. Hinweis: Fehlermeldungen wie «Autorisierung nicht möglich» oder «Autorisierung fehlgeschlagen» bedeutet nicht, dass Ihre AGROLA powercard nicht mehr funktioniert.
- Die Ladestation ist nicht Teil unseres Netzwerks. Wir haben für diese Ladestation keinen Vertrag mit dem Betreiber der Ladestation - daher kann diese Station auch nicht über AGROLA benutzt und abgerechnet werden. Alle Ladestationen, die Sie in der AGROLA e-Mob-App finden, sind auch mit dieser und unserer AGROLA powercard nutzbar.
Was mache ich bei einer Störung der Ladestation?
Überprüfen Sie, ob das Auto korrekt mit der Ladestation verbunden ist und folgen Sie den Instruktionen an der Ladestation. Sollte weiterhin ein Problem bestehen, rufen Sie die Hotline-Nummer an. Diese finden Sie direkt an der Ladestation.
Laut App wurde der Ladevorgang gestartet, aber der Ladepunkt funktioniert nicht. Was soll ich tun?
Bitte prüfen Sie zuerst, ob das Ladekabel richtig angeschlossen wurde. Ist dies der Fall, aber der Ladevorgang startet immer noch nicht, brechen Sie den Ladevorgang ab und starten Sie diesen erneut. Treten immer noch Probleme auf, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Vermuten Sie, dass ein technischer Fehler an der Ladestation vorliegt, setzen Sie sich mit dem Betreiber in Verbindung. Die Nummer finden Sie direkt an der Ladestation.
Ich habe Fragen zu einem Ladevorgang.
Falls Sie Probleme oder Unstimmigkeiten bei einem Ladevorgang bemerkt haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren oder anrufen.
Ich kann den Ladevorgang nicht beenden und mein Ladekabel nicht ausstecken. Falls Sie das Ladekabel nicht entfernen können, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Versuchen Sie es nach einer kurzen Pause erneut.
- Betätigen Sie den Not-Entsperrknopf Ihres Wagens. Wo sich dieser befindet, entnehmen Sie der Betriebsanleitung.
- Betätigen Sie den Not-Entsperrknopf der Ladestation. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht jede Station über einen solchen verfügt.
- Bitte beachten Sie, dass wir nicht alle Ladestationen besitzen oder betreiben die in der App angezeigt werden. Auf diese haben wir keinen Zugriff aus der Ferne. Dieses Recht obliegt allein dem Betreiber.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht alle Ladestationen besitzen oder betreiben, die in der App angezeigt werden. Auf diese haben wir keinen Zugriff aus der Ferne. Dieses Recht obliegt allein dem Betreiber.
Die powercard
Was sind meine Vorteile, wenn ich die powercard bestelle?
- Sie können den Ladevorgang auch einmal starten, wenn Sie keinen Empfang haben.
- Sie können die Karte im Fahrzeug lassen und diese kann so von verschiedenen Nutzern verwendet werden.
- Sie haben eine Notlösung zum Mobiltelefon.
- Sie können mehrere Karten für das gleiche Konto bestellen und diese in mehrere Fahrzeuge verteilen.
Kann die AGROLA powercard geladen werden?
Nein, die AGROLA powercard enthält eine einfache Identifikationsnummer, um Sie beim Start zu identifizieren.
Wie kann ich eine zusätzliche Karte bestellen?
Nutzen Sie dafür den Link zum Kundenportal.
Funktioniert die Powercard auch im Ausland?
Ja, die AGROLA powercard funktioniert auch im Ausland. Sie können die Ladevorgänge mit der powercard oder der App starten. Bitte beachten Sie die jeweiligen Lade-Kosten in der App.
Unterwegs mit AGROLA
Was sind die Vorteile von AGROLA?
Alle unsere Schnell-Ladestellen sind überdacht, Sie können somit auch bei schlechtem Wetter Ihr Fahrzeug bequem und sicher Laden. Alle Schnell-Ladestellen sind mit Toilette und einem Shop ausgestattet. Sie können sich verpflegen und die Zeit zum Entspannen nutzen. Sie müssen übrigens auch kein Prepaid-Konto eröffnen. Bei AGROLA beziehen Sie zuerst die Leistung und bezahlen diese anschliessend.
Wo kann ich mit der AGROLA powercard oder der AGROLA e-Mob-App laden?
Grundsätzlich können Sie mit der AGROLA powercard und der AGROLA e-Mob-App an fast allen Ladestationen in der Schweiz laden. Beachten Sie jedoch, dass die Ladegebühren an fremden Ladestationen durch den jeweiligen Anbieter vorgegeben werden und erheblich höher sein können als bei AGROLA. Wollen Sie verhindern, dass solche Roaming-Gebühren Ihre Ladekosten unnötig erhöhen, können Sie in der AGROLA e-Mob-App unter Profil/Filter die Roaming-Stationen ausschalten.
Welchen Strom erhalte ich bei den AGROLA Schnell-Ladestationen?
Alle AGROLA Schnell-Ladestationen werden ausschliesslich mit Schweizer Solarstrom betrieben. Dieser kommt entweder vom Dach unserer eigenen Gebäude der fenaco-LANDI-Gruppe oder aus der Schweizer Landwirtschaft. Bei AGROLA Ladestationen erhalten Sie somit immer reinen Solarstrom und unterstützen den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Schweiz.
Kosten und Abrechnung
Wie hoch sind die Ladekosten? Wie kommen diese zu Stande?
Laden an der AGROLA Ladelösung Zuhause oder beim Arbeitgeber: Der Ladetarif wird durch die Eigentümerschaft festgelegt. Im Normalfall zahlen Sie 1:1 den Strompreis.
Laden unterwegs: Die genauen Tarife können Sie der AGROLA e-Mob-App entnehmen. Wählen Sie dazu die entsprechende Ladestation an und klicken Sie auf den jeweiligen Stecker.
Übrigens sehen Sie in unserer AGROLA e-Mob-App auch die Preise an fremden Ladestationen. Abhängig vom Betreiber der Ladestation gibt es drei Preiskomponenten, die auch kombiniert werden können:
- Startgebühr
Der Betreiber der Ladestation berechnet eine einmalige Gebühr für das Starten eines Ladevorgangs. - Verbrauchsbasierte Abrechnung (pro kWh)
Der Betreiber erhebt einen Preis für den Verbrauch einer Kilowattstunde. - Zeitbasierte Abrechnung (pro Stunde/Minute)
Der Betreiber rechnet zeitbasiert ab. Dabei wird nicht nur die reine Ladezeit minutenbasiert berechnet, sondern auch die Zeit, die das Auto mit der Ladestation verbunden ist. Erst wenn die Verbindung zur Ladestation getrennt ist, fallen keine weiteren Kosten an.
Wann und wie wird meine Ladung verrechnet?
AGROLA verrechnet Ihre getätigten Ladungen üblicherweise einmal monatlich. Wenn jedoch sehr geringe Beträge anfallen, erfolgt die Verrechnung weniger häufig. Die Rechnungsstellung erfolgt per E-Mail.
Was passiert, wenn ich das Elektroauto über mehrere Tage an der Ladestation lasse?
Wenn der Betreiber nicht nur nach Verbrauch, sondern zeitbasiert abrechnet, fallen Kosten nach dem Beenden des Ladevorgangs an, so lange Ihr Auto mit der Ladestation verbunden ist. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Ladestation so oft wie möglich zum Laden zur Verfügung steht oder auch weil Parkgebühren eingeschlossen sind. Wir bitten Sie daher, den Platz an der Ladestation nur so lange zu belegen, wie es für das Laden notwendig ist.
In meinem Konto stimmt die Zahl unter «Aktuelles Guthaben» nicht, wieso?
Bei Rundungsdifferenzen wird die ganze Zahlung nicht berücksichtigt. Dies hat aber auf Ihren realen Rechnungsstand keinen Einfluss.
Wann und wie erhalte ich meine Rechnung?
Sie erhalten die Rechnung jeweils um den dritten Tag des Folgemonats per E-Mail.
Kann ich eine Rechnungskopie an eine andere Mailadresse senden lassen?
Ja. melden Sie diesen Bedarf bitte per E-Mail.
Mein e-Mobility-Konto:
Wie kann ich mich im Kundenportal einloggen / anmelden?
Nutzen Sie dafür diesen Link.
Wie kann ich eine zusätzliche Karte bestellen?
Nutzen Sie dafür den Link zum Kundenportal.
Brauche ich einen PIN-Code für die AGROLA powercard?
Nein, die AGROLA powercard enthält eine einfache Identifikationsnummer um Sie beim Start zu identifizieren.
Ich habe zu lange gewartet, um meine Mailadresse zu bestätigen, was kann ich tun?
Schreiben Sie uns dafür eine E-Mail und geben Sie uns Ihren Namen bekannt und die neuen Mailadresse.
Wie melde ich eine Adressänderung?
Nutzen Sie dafür den Link zum Kundenportal.
Wie kann ich meine Mailadresse anpassen?
Schreiben Sie uns dafür eine E-Mail und geben Sie uns Ihren Namen bekannt und die neuen Mailadresse. Zur Sicherheit werden wir Sie anrufen müssen.
Wie ändere ich die Sprache?
Die Sprache des Kundenportals können Sie oben rechts ändern. Um Ihre Profil-Sprache zu ändern, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Wie kann ich eine Sammelrechnung für mehrere unabhängige Konti / Ladekarten erhalten?
Wenn die betreffenden Konten bereits existieren, schreiben Sie uns dafür eine E-Mail. Andernfalls siehe unten unter «Flottenbetreiber».
Kann ich im Ausland laden?
Ja, Sie können die Ladevorgänge mit der powercard oder der e-Mob-App auch im Ausland starten. Bitte beachten Sie die jeweiligen Ladekosten in der App.
Entstehen zusätzliche / andere Kosten beim Laden mit der powercard?
Nein, es entstehen keine Zusatzkosten.
Warum spricht man beim Laden von Roaming-Kosten?
Damit Sie mit Ihrer Mitgliedschaft im einen Ladenetz auch in einem anderen Ladenetz laden können (zum Beispiel aber nicht nur im Ausland), müssen die Ladenetze miteinander kommunizieren können, dies nennt man Roaming. Die entsprechenden Aufwände werden mit den Roaming-Preisen abgegolten. Leider sind diese nicht in der Kontrolle von AGROLA und oft etwas intransparent. Halten Sie sich möglichst an Ladestationen des AGROLA oder Swisscharge-Netzes und prüfen Sie in der App die Preise vor dem Laden.
Wie viel betragen meine offenen Rechnungen?
Schreiben Sie uns für diese Frage eine Mail an charge(at)agrola.ch von der Mailadresse aus mit der Sie bei uns angemeldet sind. Wir arbeiten daran, dass Sie dies im Kundenkonto korrekt ablesen können.
Kann ich einen eigenen RFID Code hinzufügen?
Ja, wenn Sie den RFID Code kennen (mit den meisten Android Telefonen auslesbar), können Sie diesen im Kundenportal hinzufügen. Nutzen Sie dafür diesen Link.
Ich habe meine Ladekarte verloren, was muss ich tun?
Löschen Sie die Ladekarte im Kundenportal und bestellen Sie dort eine neue.