Eröffnung fossil-hybride Tankstelle
Eröffnung fossil-hybride Tankstelle
An der AGROLA Tankstelle in Wald findet elektrisches Laden und fossiles Tanken unter demselben Dach statt
Anfang Dezember 2024 eröffnete die LANDI Bachtel in Wald (ZH) nach siebenmonatiger Bauzeit die erste AGROLA Hybrid-Tankstelle mit Tankstellenshop nach neuem Konzept.
An der Tankstelle finden fossiles Tanken und elektrisches Laden unter ein- und demselben Dach statt. Hierfür stehen sechs klassische Betankungsplätze sowie zwei Elektro-Schnellladeplätze mit jeweils bis zu 320 Kilowatt-Ladeleistung zur Verfügung. Im TopShop befindet sich neben der Kaffeeecke eine Lounge, welche unter anderem ein vielfältiges und regionales Verpflegungsangebot sowie einen Sitz-, Arbeits- und Verpflegungsbereich bietet.
Komplettiert wird das Angebot durch einen Autowaschpark mit Portalanlage und Lanzenboxen im neuen AGROLA Carwash-Design. Die eigene Schmutzwasser-Aufbereitungsanlage stellt sicher, dass für die Waschvorgänge möglichst wenig Frischwasser notwendig ist.
Die PV-Anlage auf den Gebäudedächern deckt einen Grossteil des Strombedarfs auf dem Areal. Sie ist in ein Lastmanagement-System mit Batteriespeicher integriert. Diese sogenannte MicroGrid-Technologie speichert die produzierte Sonnenenergie und gibt diese mittels intelligenter Steuerung gezielt an die einzelnen Verbraucher am Standort ab. Damit werden hohe Lastspitzen vermieden und Kosten reduziert.
Für AGROLA ist die Tankstelle in Wald ein weiterer Schritt in Richtung der Tankstelle der Zukunft. Die Integration der Ladestationen in die fossile Tankstelle spiegelt den stetigen Rückgang konventioneller Antriebsformen zugunsten der Elektromobilität wider.

