
Welche Treibstoff-Produkte gibt es bei AGROLA?
An unseren AGROLA Tankstellen bieten wir unterschiedliche Treibstoffe und Zusatzstoffe an.
Klar definierte Qualitätsanforderungen
In der Schweiz unterliegen alle im Handel erhältlichen Treibstoffe klar definierten Qualitätsanforderungen gemäss nationalen Normen und gesetzlichen Vorgaben. Ein zentraler Bestandteil dieser Anforderungen sind die Schadstoffgrenzwerte – insbesondere der Schwefelgehalt.
Dank technologischer Entwicklungen und strenger Umweltvorschriften konnten diese Grenzwerte in den letzten Jahren deutlich gesenkt werden. Die Luftreinhalteverordnung (LRV) schreibt seit dem 1. Januar 2011 für Benzin und Diesel einen maximalen Schwefelgehalt von 10 ppm (parts per million) vor – ein bedeutender Fortschritt gegenüber früheren Regelungen. Vor 2005 lag der erlaubte Schwefelgehalt bei Benzin bei 150 ppm und bei Dieselöl bei 350 ppm. Ab 2005 wurde dieser Wert zunächst auf 50 ppm reduziert, bevor 2011 die heute gültige Grenze von 10 ppm eingeführt wurde (BAFU). Heute wird weiterhin zum grössten Teil Treibstoff mit max. 10ppm Schwefel raffiniert und importiert, da ansonsten Zollzuschläge erhoben würden.